„Podcast starten in 5 Schritten – der Überblick“
- nfasshauer
- 16. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Apr.

Podcasts werden immer beliebter.
Was in den USA schon als große Community gilt, ist bei uns in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Wir sollten das ändern oder?
Du willst einen Podcast starten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge – hier bekommst du den kompakten Überblick. Kein Technik-Kauderwelsch, kein Blabla.
Nur die Basics, die du wirklich brauchst:
1. Deine Idee
Was ist dein Thema? Wen willst du erreichen? Ob True Crime, Coaching oder Kaffee-Talk – dein Podcast braucht ein klares Konzept und einen Wiedererkennungswert.
2. Name & Design
Wähle einen Namen, der im Kopf bleibt – und ein Cover, das in der Podcast-App auffällt. Tipp: Kurze, prägnante Namen funktionieren oft am besten.
3. Aufnehmen
Du brauchst nicht direkt ein Tonstudio. Ein gutes Mikrofon, ruhiger Raum, kostenlose Software – und du kannst loslegen. Achte auf sauberen Ton und eine entspannte Atmosphäre.
4. Bearbeiten & Feinschliff
Intro/Outro, Störgeräusche raus, Lautstärke anpassen – das macht den Unterschied. Keine Angst vor hilfreichen Tools – ich zeige dir in kommenden Beiträgen, wie’s geht.
5. Veröffentlichen
Erstelle dir ein Hosting-Konto (z. B. bei Spotify Podcaster, Podigee oder Libsyn) und veröffentliche deine Folge. Von dort geht’s automatisch zu Spotify, Apple & Co.
In nachfolgenden Blogbeiträgen gehen wir intensiver auf die 5 Schritte ein - also bleib´dabei.
Comments